Samstag, 3. Dezember 2011

Architectured Guess - Day 16

Auflösung von Tag 15 - mehr davon? Siehe HIER.
*****

Wo stehen diese Gebäude?

Du weißt es? Dann hinterlass mir einen Kommentar!

Dir erschließt sich nicht, was das soll oder wie es geht? HIER findest du die "Regeln" und die Idee hinter der Aktion.

Freitag, 2. Dezember 2011

Architectured Guess - Day 15

Auflösung von Tag 14 - typische Architektur in [Ort]
*****

Wo wellt sich diese Fassade?

Du weißt es? Dann hinterlass mir einen Kommentar!

Dir erschließt sich nicht, was das soll oder wie es geht? HIER findest du die "Regeln" und die Idee hinter der Aktion.

Donnerstag, 1. Dezember 2011

This is not what I signed up for!

Alternativ: Wetterjammer!

Gestern, Amarillo: windig. Wurde schlimmer, je weiter westlich ich fuhr. Beim Tanken in New Mexiko habe ich dann bei sagenhaften 20° Celsius GEFROREN, weil der Wind so heftig ging. Und er hat mir die Autotür aus der Hand gerissen und meinen Fuß eingeklemmt.

Heute, Albuquerque: stürmisch, mit Böen über 100 km/h. So schlimm, dass ich über weite Strecken die Kamera nicht ruhig halten konnte. Zum ersten Mal seit Urzeiten habe ich meine Haare zusammengebunden - und hatte trotzdem keine Frisur. Rick, der immerhin bald 2 Tonnen auf die Waage bringt, wurde an der Ampel durchgeschüttelt. Ich habe trotzdem versucht, eine Art von Besichtigungsprogramm zu machen. Als mir zum dritten Mal ein Kieselstein an den Kopf knallte, habe ich mein Heil in der Flucht gesucht. Mit Sand zwischen den Zähnen und in den Augen fühlte ich mich gleichzeitig sandgestrahlt und paniert...

Vorerst hat die Flucht geholfen. Es war recht warm, ein bisschen windig, aber nicht schlimm. Dann, kurz nach der Kontinentalen Wetterscheide, fing es an zu nieseln. Aus dem Nieseln wurde Schnee. Wegen des Schnees stand die komplette Autobahn für 45 Minuten, bis ich mal abgefahren bin. Beim Wieder-Auffahren ging's dann halbwegs. Das Problem: Die Leute können auch hier nicht fahren, sobald ein bisschen Schnee liegt.

Jetzt, Flagstaff: Es liegen bald 5 Zentimeter Schnee. Ich habe den freundlicherweise im Auto liegenden Besen/Eiskratzer mit ins Zimmer genommen, damit ich das Auto morgen vom Schnee befreien kann. Bleibt nur zu hoffen, dass Frostschutz in der Waschanlage ist. Driften ist übrigens mit dem Trumm nicht so lustig, wie man annehmen könnte.

Jetzt bin ich auf der geographischen Breite von Nordafrika, wenn auch in 2000 m Seehöhe und muss mich mit dem doofen weißen Zeugs rumschlagen. Ich werde den Wetterbericht checken, aber ich glaube, die Nordroute zurück kann ich mir aus dem Kopf schlagen... Ich glaube, langsam find ich raus, warum November/Dezember keine klassische Reisezeit ist ;)

Edit: Es waren natürlich nicht ZIEGEL- sondern Kieselsteine, die durch die Luft gewirbelt wurden. Ich habe auch keine bleibenden Schäden durch die Kollisionen erlitten.

Architectured Guess - Day 14

Auflösung von Tag 13
*****

Wofür ist dieses Gebäude typisch? (Kein Name, keine Funktion - nicht mal ich weiß mehr die genaue Position)

Du weißt es? Dann hinterlass mir einen Kommentar!

Dir erschließt sich nicht, was das soll oder wie es geht? HIER findest du die "Regeln" und die Idee hinter der Aktion.

Fortschritt



Ja, es war der Weg nach Amarillo :) Mittlerweile bin ich schon in New Mexico - in Albuquerque, um genau zu sein. Ich bin so beschäftigt, dass ich Ort und Zeit vergesse, würde ich nicht Reisetagebuch führen, wäre ich mittlerweile wohl wirklich verloren ;)

Geht es Euch manchmal auch so, dass Ihr den Eindruck habt, dass Amerika über weite Strecken eine Erfindung von Hollywood ist? Ich meine jetzt nicht das Land selber, sondern viele jener Dinge, die man in Filmen und Serien sieht, und die man unter "erfunden" ablegt, gedanklich. Tatsache ist: Art imitates Life. Es gibt Dinge in echt, die ich immer für übertrieben gehalten habe. Oder für ganz der Fantasie entsprungen. Und doch sehe ich sie jetzt. Diese runden Gebilde, die man in Western oft durch die Gegend kullern sieht? Mehreren davon bin ich heute ausgewichen. Kühe soweit das Auge reicht? Direkt neben der Autobahn. Verfallene Motels, aufgegebene Tankstellen? Zuhauf. Ein bisschen fühle ich mich wie in einer Fantasiewelt...

Als ich für den Englisch-Unterricht ein Referat über die Route 66 gemacht habe, habe ich mir gewünscht, das mal sehen zu können. Damals habe ich nicht verstanden, worum es eigentlich geht und wie das damals gewesen sein muss. Als sich in diesem Jahr die Chance ergeben hat, tatsächlich die 66 abzufahren, habe ich mich eingelesen. Ich habe immer noch nicht wirklich verstanden, worum es eigentlich geht und wie das damals gewesen sein muss. Jetzt, da ich das Ganze erlebe, beginnt es langsam zu dämmern. Werde ich richtig hinter das Phänoment steigen? Ich denke nicht. Aber als jemand, der erst geboren wurde, als die Mother Road schon außer Dienst gestellt war, könnte mir dazu nur eine Zeitmaschine verhelfen. Zwischenzeitlich sauge ich so viel vom alten Geist auf, wie ich kann. Und das ist reichlich.